GykoPro Rehab - Gyko Repower

Das GYKO-Produkt ist veraltet und wurde durch GYKO PRO ersetzt.

Gyko kann auch in einer eigenständigen Version mit der Software Gyko RePower verwendet werden, also ohne die Notwendigkeit, mit OptoGait oder OptoJump Next verbunden zu sein

Gyko ist mit einer Software mit einer Schnittstelle der neuesten Generation ausgestattet, die eigens dafür konzipiert wurde. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung im Bereich der Algorithmen, mit denen die Daten bereitgestellt werden, ermöglichen eine schnelle und akkurate Bewertung in Situationen wie nach einem Unfall, in einer Genesungsphase oder wenn der Patient seine Leistungen in einer Trainingsphase steigern und überwachen möchte. Im Datenbereich können die grundlegenden Daten der unterschiedlichen Patienten eingegeben und Tabellen und Fotos hinzugefügt werden, um die Suche schneller zu machen. Anschließend gelangt man zum zentralen Teil der Software, der in die beiden Bereiche Rehab und Power unterteilt ist.

Der Bereich Rehab umfasst Bewertungs- und Überwachungsprotokolle der Gelenksfunktion und der Muskelkraft während der Genesungsphase eines bestimmten Bereichs des Muskel-Skelett-Systems sowie die Möglichkeit, eine Stabilitätsanalyse des Schwerpunkts durchzuführen.

Ein traumatisches Ereignis des Muskel-Skelett-Apparats zwingt den Patienten zu einer Ruhigstellungsphase. Im Laufe der Genesung obliegt es der Aufgabe des Therapeuten, die Wiedererlangung der Muskelstärke sicherzustellen, sodass sowohl Sportler als auch ältere Menschen wieder in der Lage sind, ihren alltäglichen Aktivitäten (Laufen, Stufensteigen usw.) nachzugehen. Von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Muskelkapazitäten des Patienten mittels objektiver und subjektiver Methoden, um ein individuelles Trainingsprogramm zu gestalten, dessen Effizienz überwacht werden kann.

Gyko RePower begleitet den Patienten während der gesamten Genesungszeit mit 360-Grad-Bewertungen ihres körperlichen Zustandes: Bewertung der Gelenksfunktion und der Muskelkraft der von einem Unfall und/oder orthopädischen chirurgischen Eingriff betroffenen Körperbereiche mittels elastischer Gurte für die Gliedmaßen; Bewertung des Gleichgewichtsstatus in unterschiedlichen Situationen und/oder auf unterschiedlichen Oberflächen mithilfe des Brustgurtes oder mittels Positionierung von Gyko zwischen den beiden Schulterblättern. Gyko RePower ist ein Instrument zur Bewertung einer jeden Entwicklungsphase der Genesung der Gelenksfunktion und der Muskelkraft.

Gyko RePower im Bereich Rehab bietet die Möglichkeit,
  • die Mängel hinsichtlich der Gelenksfunktion oder Muskelstärke zwischen einer Gliedmaße und der Gegenseite oder zwischen der verletzten Gliedmaße und derselben Gliedmaße vor dem Unfall zu quantifizieren;
  • den Gleichgewichtsstatus in unterschiedlichen Situationen und/oder auf unterschiedlichen Oberflächen zu bewerten;
  • die Intensität des Trainings mit Echtzeit-Bio-Feedback mittels vom Benutzer einstellbarer Arbeitsschwelle zu überwachen;
  • die Genesung des Patienten während der gesamten Rehabilitationszeit mittels der Berichtfunktion nachzuverfolgen.
Gyko - GykoRepower - Medical Rehab | Microgate
Gyko - GykoRepower - Medical Rehab | Microgate

Der Bereich Power ermöglicht die Bewertung und Überwachung der Muskelkraft.
Wenn das Trainingsziel darin besteht, die Leistung zu steigern, ist es für jeden Sportler von grundlegender Bedeutung, die Verbesserungen der eigenen Ergebnisse objektiv und akkurat zu messen und zu analysieren.

Gyko - GykoRepower - Medical Rehab | Microgate
Gyko - GykoRepower - Medical Rehab | Microgate

Gyko RePower ist ein eigens zur Bewertung und Überwachung der sportlichen Leistung direkt auf dem Feld konzipiertes Produkt. Die Durchführung der von Experten am häufigsten angewendeten und wissenschaftlich weitgehend anerkannten Tests stellen die Grundlage der mit Gyko RePower durchführbaren Bewertungsprotokolle dar, die von Prof. Carmelo Bosco entwickelt und validiert wurden.

Gyko RePower wurde für all jene konzipiert, die ihr Training dank der quantitativen und somit objektiven Bewertung der Bewegungsabläufe auf wissenschaftlich fundierte Beine stellen möchten. Gyko RePower bringt Präzision und Zuverlässigkeit mit technologischer Innovation unter einen Hut.

Gyko RePower stellt auf akkurate, wiederholbare und einfache Weise grundlegende Daten zur Bewertung eines Trainings bereit. Mit Gyko RePower wird die Überwachung der Steigerung und des Vergleichs der Leistung von Sportlern zum Kinderspiel.

Durch die Messung der einwirkenden Belastungskraft ist das System in der Lage, die während eines spezifischen Trainings ausgeübte Leistung mühelos zu messen. Mithilfe von Gyko RePower kann der Trainer rasch eine Trainingsstrecke zusammenstellen und zunächst automatisch und akkurat die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des Sportlers (Widerstand, Dynamik, Höchstleistung usw.) festlegen und im Verlauf des Trainings den Fortschritt des Sportlers überwachen. Gyko RePower stellt ein visuelles und akustisches Bio-Feedback bereit, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Gebrauchanweisungen

  • Benutzerhandbuch - Gyko Repower

    Version 1.1.1.10

  • Kurzanleitung Installation - Gyko